Auf dieser Seite finden Sie immer brandaktuelle Informationen rund um den Turnverein.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um die weiteren Informationen auszuklappen.
Der Vorverkauf für unseren Ball des Turnvereins (Samstag, 29.04.2023, 19:30 Uhr) läuft weiterhin hervorragend. Bei Interesse an mehreren Eintrittskarten sollte zeitnahe unsere Vorverkaufsstelle im Schreibwarengeschäft »Ratzefummel«, Hauptstraße 85, besucht werden. Darüber hinaus können verbindliche Reservierungen via Email ( ulrich.herold@turnverein-edingen.de) hinterlegt werden.
Die nächste Gesamtvorstandssitzung findet am 17.04.2023 um 20 Uhr im Sitzungszimmer des TVE statt.
Rückblick:
Eine bittere, weil vermeidbare Niederlage (28:29) musste unsere 1. Damenmannschaft im Heimspiel gegen die SG Heidelsheim-Helmsheim II einstecken. Nach einer guten und konzentrierten 1. Halbzeit verlor das Team von Charlotte Denne im zweiten Abschnitt gänzlich den Faden und musste folgerichtig die Punkte abgeben. Unsere 2. Damenmannschaft festigte mit einem 24:21 Heimsieg gegen die SG MTG / PSV Mannheim II die Platzierung im Mittelfeld der Tabelle. Mit einer ausgeglichenen Punktebilanz von 12:12 kann das Team definitiv zufrieden sein. Die 2. Herrenmannschaft feierte in Ilvesheim einen 25:26 Auswärtssieg. Die Begegnung stand zwischenzeitlich vor der Absage, zahlreiche Stammkräfte waren verletzt, erkrankt oder verhindert. Mit lediglich einem Feldspieler auf der Auswechselbank lief das Team von Bernhard Roth frühzeitig einem Rückstand hinterher, zwischenzeitlich führten die Gastgeber mit sieben Toren Unterschied. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist drehten die Haie die Begegnung und verteidigten den Vorsprung auch in einer hitzigen Schlussphase. Auch die 1. Herrenmannschaft musste Schwerstarbeit leisten um die Punkte aus Brühl entführen. Bis zur 50. Spielminute hielten die Gastgeber die Begegnung offen, dann setzte sich die Qualität der Geisweid-Truppe durch und es konnte ein 25:29 Auswärtssieg gefeiert werden.
Vorschau:
Die weiteren Begegnungen der Teams werden auf der Haie-Homepage, dem
Facebook-Profil und dem
Instagram-Account veröffentlicht.
Am Sonntag, den 12.03.2023 fand in Zell-Weierbach der Baden-Württemberg Pokal im Prellball statt. Bei diesem Turnier spielen sowohl die Leistungsklasse als auch die Jugend- und Altersklassen der Frauen und Männer bunt gemischt gegen- und miteinander. Insgesamt waren 20 Mannschaften nicht nur aus Baden-Württemberg, sondern auch aus der Pfalz und Hessen am Start. Aus Edingen waren sowohl die Frauen als auch die Männer 50 mit dabei. Die Männer 50 waren allerdings ersatzgeschwächt nur zu dritt und wurden wenn möglich durch eine der Frauen verstärkt. Gespielt wurde in 4 Gruppen á 5 Mannschaften. Die Männer 50 verloren ihre Gruppenspiele gegen Ludwigshafen M50 und gegen Kehlen M40 knapp und konnten gegen die weibliche Jugend aus Freiburg klar gewinnen. Gegen Rieschweiler Männer Leistungsklasse konnten sie sensationell mit 1 Ball gewinnen. Der Sieg nutze ihnen aber am Ende leider nichts, da man mit 4:4 Punkten trotzdem nur den 4. Platz in der Gruppe hinter dem punktgleichen SV Kehlen belegte.
Den Frauen erging es in ihrer Gruppe ähnlich. Sie hatten eine recht stark besetzte Gruppe erwischt und verloren gegen SV Weiler Männer Leistungsklasse, TV Freiburg-Herdern Männer Leistungsklasse und gegen Oberschopfheim Männer 40. Den einzigen Sieg in der Gruppe konnten sie gegen die weibliche Jugend aus Rieschweiler erspielen. Somit erreichten sie auch den 4. Platz in der Gruppe.
Beide Mannschaften mussten dann gegen eine Mannschaft aus einer anderen Gruppe, die den 5. Platz erreicht hatten, spielen. Die Männer verloren ihr Spiel gegen Wuchzenhofen Männer Leistungsklasse, die Frauen wiederum gewannen gegen die weibliche Jugend aus Freiburg Herdern. In der nächsten Runde konnten dann beide Mannschaften ihre Spiele gewinnen, die Frauen gegen Waiblingen M50 und die Männer gegen Freiburg St. Georgen weibliche Jugend. Im letzten Spiel konnte man dann doch gewisse Ermüdungen feststellen und die Frauen verloren ihr Spiel gegen Gundernhausen relativ deutlich. Die Männer 50 waren sogar so erschöpft, dass sie ihr letztes Spiel kampflos abgaben. Somit erreichten die Frauen den 14. Platz und die Männer 50 den 17. Platz. Das Ergebnis war aber letztendlich egal, die Spielpraxis als Vorbereitung für die Saisonhöhepunkte war viel wichtiger. Saisonhöhepunkt für die Männer 50 sind die Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen am kommenden Wochenende in Babenhausen und für die Frauen am 1./2. April die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse in Ludwigshafen. Hoffen wir, dass alle gesund bleiben bzw. werden und alle fit an den Start gehen können!
Mit insgesamt 31 Ski- und Snowboard-Begeisterten starteten wir am Freitag, 17.02.2023 in unser alljähriges Feriendomizil »Haus Reutehorn« in St. Gallenkirch. Dass sich so viele Ski- und Boardfans für die diesjährige Skifreizeit des TV Edingen im Montafon angemeldet hatten, war toll. Unser Selbstversorgerhaus mit Skibushaltestelle direkt vor der Haustür, Sauna im Keller, großer Terrasse und großem Aufenthaltsraum war auch dieses Jahr wieder Grundlage für gesellige, lustige Abende. Gute Pistenverhältnisse und strahlend blauer Himmel erfreuten alle Skifahrer und Snowboarder nach einem Jahr »Ski-Pause«. Während der Faschingswoche wurden die Skigebiete in Gargellen, Silvretta und dem Hochjoch unsicher gemacht und auch die Einkehrschwünge in der bekannten »Brunella-Hütte« durften nicht fehlen. So verging eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie, gut organisierte Skifreizeit, bei der an Ende auch unsere Ski- und Snowboardanfänger problemlos die Pisten meisterten. Unser Selbstversorgerhaus »Reutehorn« und das Gemeinschaftsgefühl sind mal wieder beste Voraussetzungen für unsere Skifreizeiten im nächsten Jahr. Wir freuen uns schon alle darauf. Interessierte Wintersportler dürfen sich gerne ab Mitte August auf unserer Homepage über TVE Ski-Freizeitprogramm 2023/2024 informieren.
Ein neuer Seepferdchen-Intensivkurs für Kinder ab 5,5 Jahre startet Anfang Februar und endet mit Beginn der Sommerferien. Die Schwimmzeiten sind mittwochs von 13:30 bis 14:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 9:30 Uhr.
Zudem gibt es noch freie Plätze im Wassergewöhnungskurs mittwochs von 15:15 bis 15:45 Uhr.
Die Kurse finden im Kleinhallenbad der Pestalozzihalle statt.
Kontakt: Rainer Huth, kinderschwimmen@turnverein-edingen.de
Das Familienschwimmen im Kleinhallenbad findet derzeit nicht statt. Ab April 2023 wieder zu den gewohnten Terminen freitags ab 18:15 Uhr.
Der Termin für den Edinger Sommerlauf steht fest. Der beliebte Volkslauf findet am Samstag, 1. Juli 2023, im Sport- und Freizeitzentrum Edingen-Neckarhausen statt. Für Erwachsene werden der amtlich vermessene 10-km-Hauptlauf und der 3,6-km-Einsteigerlauf über die »Edinger Meile« angeboten. Schülerinnen und Schüler starten über 1,5 Kilometer, Bambinis über 800 Meter. Eine attraktive Walking-Strecke führt über 7,5 Kilometer durch die Gemeinde. Aktuelle Informationen gibt es unter www.tve-sommerlauf.de und auf Instagram unter
@tve.sommerlauf.
Die Ausgabe Nr. 98 des TV-Hefts ist online als PDF-Datei und als
Blätterbuch verfügbar.
Außerdem finden Sie im Archiv weitere Ausgaben des TV-Heftes.
Falls Sie keine gedruckte Version des TV-Hefts erhalten haben, aber in Zukunft gerne wieder ein gedrucktes Exemplar haben möchten, melden Sie sich auf der Geschäftsstelle. Die aktuelle Ausgabe ist als Druckversion in den Auslagen im Sportlereingang und im Foyer der Jahnturnhalle verfügbar.
Nach unserer Handball-Abteilung und dem
TVE-Sommerlauf verfügt nun auch der Hauptverein über einen offiziellen
Instagram-Account. Ab sofort werden auch auf dieser Plattform aktuelle Bilder und interessante Neuigkeiten rund um unseren Verein kommuniziert. Wie auch bei unserer Vereinszeitung und Internet-Präsenz lebt auch dieses Medium von der Nachfrage, Mitarbeit und dem Input der einzelnen Abteilungen und Sportgruppen. Sendet eure Texte und Bilder daher bitte an Eva Koch (
eva.koch@turnverein-edingen.de) und folgt uns auf Instagram.
Zum 1. März werden per SEPA-Lastschrifteinzug die Kursgebühren der Kurse »Wirbelsäulengymnastik« und »Osteoporose« (2. HJ 2022), »Babymassage« (11–12/2022), »MamaFit« (09–11+12/2022), »Aqua-Kurse« (07/2022–01/2023) und »Yoga« (10–12/2022+09–12/2022).
Jeweils zum 1. März wird per SEPA-Lastschrifteinzug der Mitgliedsbeitrag (jährliche und halbjährliche Beitragszahlungsweise) und zum 1. September (halbjährliche Beitragszahlungsweise) eines jeden Kalenderjahres per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Fallen genannte Tage nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug des vereinbarten Betrages am unmittelbar darauf folgenden Bankarbeitstag. Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Turnverein 1890 Edingen e.V., Hauptstraße 4, 68535 Edingen-Neckarhausen lautet: DE20ZZZ00000125903. Als Mandatsreferenz dienen Kursname und Kurszeitraum bzw. Mitgliedsnummer. Besagte Mitgliedsnummer und Mandatsreferenz ist langjähriger Bestandteil des Buchungstextes von Beitragseinzügen und kann daher den Kontoauszügen entnommen werden. Auf Anfrage wird Ihnen Ihre Mandatsreferenz durch die Geschäftsstelle mitgeteilt.