Auf dieser Seite finden Sie immer brandaktuelle Informationen rund um den Turnverein.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um die weiteren Informationen auszuklappen.
Lust aufs Tanzen? Aber zu viel vergessen? Ab September lässt sich das ändern.
Dann startet der neue Tanzkurs für Anfänger: sonntags, 16:00 bis 17:30 Uhr, alle 14 Tage; 8 Termine ab 11.09.2022; 220 Euro/Paar. Jetzt rasch den Platz im Kurs sichern!
Information und Anmeldung:
Antonio Trezza, 0172/6227944
Bei strahlendem Sonnenschein und hitzigen Temperaturen konnten wir am vergangenen Sonntag unseren Ehrungstag in der festlich dekorierten Jahnturnhalle durchführen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste kamen, um mit uns die sportlichen Erfolge, unsere langjährigen Mitgliedschaften und die Anerkennung besonderer Leistungen sowie die Überreichung der »helfenden Hände« zu feiern.
Nach der Begrüßung und Ansprache durch Janine Tödling erfolgten die Ehrungen für sportliche Erfolge. Neben den vielen Preisträger*innen bei verschiedenen Laufwettbewerben – einschließlich unseres Sommerlaufs – wurden die jeweiligen Aufstiege der mD- und mC-Handballmannschaft sowie der Damen-Handballmannschaft gefeiert. Bei der Mitgliederehrung für langjährige Vereinszugehörigkeit gab es insgesamt 2190 Vereinsjahre verteilt auf 51 Mitglieder zu ehren.
Unsere »helfenden Hände«, die Anerkennung für besondere Unterstützungsleistungen im Verein, erhielten dieses Jahr in Bronze Achim Riemensberger, Werner Lieberknecht, Norbert Strobel und in Silber Claudia Kraft. Ein großes Dankeschön wurde ergänzend an Karl Feuerstein, Karina Bühler, Erika Urich, Mattias Kaiser, Rainer Scheffler und Willy Breitkopf ausgesprochen, die über viele Jahre hinweg in unterschiedlichen Funktionen den Verein unterstützten und mitgestalteten. Für den gelungenen musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgten Lenja, Maya, Ulyana und Sara an Klavier und Geige. Beim anschließenden Umtrunk konnte dann endlich wieder die schmerzlich vermisste Geselligkeit gepflegt werden. Ein großes Dankeschön geht an die Helfer*innen im Hintergrund, die beim Auf- und Abbau, bei den vielen Vorbereitungen und beim Ablauf der Feier geholfen haben.
Für die Geehrten, die am Ehrungstag nicht dabei sein konnten, halten wir in der Geschäftsstelle die Ehrungen zur Abholung bereit. Wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme unter info@turnverein-edingen.de.
Die Ausgabe Nr. 97 des TV-Hefts ist online als PDF-Datei verfügbar.
Außerdem finden Sie im Archiv weitere Ausgaben des TV-Heftes.
Falls Sie keine gedruckte Version des TV-Hefts erhalten haben, aber in Zukunft gerne wieder ein gedrucktes Exemplar haben möchten, melden Sie sich auf der Geschäftsstelle. Die aktuelle Ausgabe ist als Druckversion in den Auslagen im Sportlereingang und im Foyer der Jahnturnhalle verfügbar.
Während der ersten drei Wochen in den Sommerferien (Montag, 01.08., bis einschließlich Sonntag, 21.08.2022) sind alle TVE-Räumlichkeiten geschlossen.
Leichtathletik: Sportplatz des Sport- und Freizeitzentrums Edingen-Neckarhausen, mittwochs um 18 Uhr, 10. August, 14. September
Schwimmen: Edinger Kleinhallenbad, montags 19:30 Uhr–20:00 Uhr, 19. September
Radfahren: Rundkurs Schwabenheimer Hof, Treffpunkt an der Fähre (Ladenburger Seite) Samstag, 17. September 2022 um 10 Uhr
Turnübungen Abnahme: TVE-Jahnturnhalle, Freitagsturnstunde 19 Uhr nach Absprache
Durchführung der Termine pandemieabhängig
Rückfragen: Klaus Stephan, Tel. 06203/5293
Sportabzeichen-Vereinswettbewerb
Für die fünf Sportvereine mit den meisten abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2022 (im Verhältnis zur Mitgliederzahl) hat der Sportkreis Mannheim einen Sportabzeichen-Vereinswettbewerb ausgelobt und Preisgelder in Höhe von jeweils 300 € zur Verfügung gestellt.
Der Sportverein mit den meisten Abnahmen darf sich über den Sportabzeichen-Wanderpokal freuen. Alle Sportlerinnen und Sportler werden zudem mit einer Urkunde und dem Fitnessabzeichen prämiert.
Nach unserer Handball-Abteilung und dem
TVE-Sommerlauf verfügt nun auch der Hauptverein über einen offiziellen
Instagram-Account. Ab sofort werden auch auf dieser Plattform aktuelle Bilder und interessante Neuigkeiten rund um unseren Verein kommuniziert. Wie auch bei unserer Vereinszeitung und Internet-Präsenz lebt auch dieses Medium von der Nachfrage, Mitarbeit und dem Input der einzelnen Abteilungen und Sportgruppen. Sendet eure Texte und Bilder daher bitte an Eva Koch (
eva.koch@turnverein-edingen.de) und folgt uns auf Instagram.
Zum 1. April werden per SEPA-Lastschrifteinzug die Kursgebühren für die Gesundheitskurse »Wirbelsäulengymnastik«, »Osteoporose« und »Reha-Sport« (2. HJ 2021) sowie »Ballett« (09–12/2021) eingezogen.
Zum 1. April werden per SEPA-Lastschrifteinzug die Kursgebühren für die Kurse »AquaFitness«, »AquaRobic« und »AquaJogging« (Zeitraum 07/2021, sowie 10–02/2022), für die Kurse »LineDance« (10–03/2022), »Mama-Fit« (10–02/2022), »Babymassage« (01–02/2022) sowie »Pilates« (12–02/2022) und »TaiChi/QiGong« (01–03/2022) eingezogen.
Zum 3. Januar 2022 werden per SEPA-Lastschrifteinzug die Kursgebühren der Kurse »LineDance« (09–11/2021), »Pilates« (09–11/2021), »Yoga« (09–11/2021), »MamaFit« (09–11/2021) und »Babymassage« (09–10/2021) sowie Mitgliedsbeiträge neuer Mitglieder eingezogen.
Jeweils zum 1. März wird per SEPA-Lastschrifteinzug der Mitgliedsbeitrag (jährliche und halbjährliche Beitragszahlungsweise) und zum 1. September (halbjährliche Beitragszahlungsweise) eines jeden Kalenderjahres per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Fallen genannte Tage nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug des vereinbarten Betrages am unmittelbar darauf folgenden Bankarbeitstag. Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Turnverein 1890 Edingen e.V., Hauptstraße 4, 68535 Edingen-Neckarhausen lautet: DE20ZZZ00000125903. Als Mandatsreferenz dient die bisherige Mitgliedsnummer. Besagte Mitgliedsnummer und künftige Mandatsreferenz ist bereits langjähriger Bestandteil des Buchungstextes von Beitragseinzügen und kann daher den Kontoauszügen entnommen werden. Auf Anfrage wird Ihnen Ihre Mandatsreferenz durch die Geschäftsstelle des TVE mitgeteilt.
Unsere Geschäftsstelle ist für Publikumsverkehr weiterhin geschlossen.
E-Mails an info@turnverein-edingen.de werden in gewohnter Weise beantwortet und bearbeitet und der Anruf-Beantworter (Tel.: 06203/85353) wird regelmäßig abgehört.