Auf dieser Seite finden Sie immer brandaktuelle Informationen rund um den Turnverein.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um die weiteren Informationen auszuklappen.
Wir sind wieder da! Am 21.5. fand – nach langer Coronapause – der Ball des Turnvereins unter Leitung der Tanzsportabteilung statt. Rund 140 Tanzbegeisterte aus Edingen, den umliegenden Gemeinden, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen fanden den Weg zu uns. Der Ball des Turnvereins war vielen noch in so positiver Erinnerung, dass sie auch dieses Jahr wieder mit von der Partie sein wollten. Nach den ersten Tanzrunden verzauberte der Nachwuchs: die Kindergruppe des TSC Grün-Gold Heidelberg zeigte mit einem Auszug aus ihrem Trainingsprogramm zu Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive ihr Können. 18 Kinder zeigten voller Stolz und mit viel Spaß, wie gern und professionell sie schon tanzen.
Als zweites Highlight des Abends präsentierten Linda Unser und Christopher Roschlaub ein mitreißendes Lateinprogramm. Am Ende war allen im Saal klar, warum die beiden Vize-Landesmeister sind. Die beiden ließen sich anschließend noch auf einen Drink an der neu entstandenen Tanzbar (ein Dank an Udo Mildenberger und Toni Trezza) einladen und gaben gern Auskunft über ihre große Leidenschaft Tanzen. Über den ganzen Abend durften sich unsere Gäste in vielen Tanzrunden zu zweit oder im Freestyle auf der Tanzfläche austoben. Die Band Celebration machte es mit vielen Hits bis weit nach Mitternacht möglich.
Geehrt wurde zu später Stunde dann noch einer der drei erfolgreichsten »Rad-km-Sammler« des TVE. Beim Stadtradeln-Wettbewerb aktuell auf Platz 3 hat Martin Blum schon fast 570 km zusammengeradelt.
Den TVE-Teams die Küche, Deko, Bar betreuten und allen fleißigen Helfer*innen, die von der Planung über Auf- und Abbau so vieles übernahmen: DANKE. Ihr wart wieder spitze und habt mit dazu beigetragen, dass sich viele Besucher einig waren: »Wir kommen gern wieder.«
Am 21./22. Mai 2022 fanden in Dassel in Niedersachen beim MTV Markoldendorf die Deutschen Meisterschaften im Prellball statt. Nach langer Coronapause waren die Deutschen Meisterschaften der erste Wettbewerb in 2022 für die Prellballer aus ganz Deutschland.
Mit dem olympischen Gedanken einfach dabei zu sein und wieder Prellball zu spielen, fuhren auch die Frauen des TV Edingen als 1. der Bundesliga Süd nach Dassel.
Zu lange war die Trainings- und Wettkampfpause um topfit an den Start gehen zu können. Den anderen Mannschaften gegenüber ist man als Dreiermannschaft von vorne herein im Nachteil. Noch dazu sind viele Mannschaften deutlich jünger …
Aber trotz der Widrigkeiten gingen die Frauen mit Freude und Motivation in den ersten Wettkampftag. 5 Gruppenspiele waren zu absolvieren. Im ersten Spiel gegen den TV Rieschweiler starteten die Frauen des TV Edingen optimal und sie konnten souverän mit großem Vorsprung gewinnen. Im zweiten Spiel gegen den TV Winterhagen lief es dann leider nicht so einfach. Sie taten sich sehr schwer und am Ende verloren sie unglücklich mit 1 Ball. Im nächsten Spiel wartete mit dem MTV Eiche Schönebeck eine Mannschaft, die sich das Ziel gesetzt hatte am Ende auf dem Treppchen stehen zu wollen. Dieses Spiel sollte das beste Spiel der Frauen des TV Edingen werden. Ein Spiel auf absolutem Topniveau entwickelte sich. Lange führten die Frauen des TV Edingen knapp um dann in der zweiten Halbzeit in Rückstand zu geraten. Nach tollen Spielzügen konnten sie kurz vor Schluss wieder mit 2 Bällen in Führung gehen. Nach einem unglücklichen Schlagfehler und einem weiteren Punkt für die Gegnerinnen stand es wenige Sekunden vor Abpfiff unentschieden. Dabei blieb es dann auch. Schade, hier wäre auch ein Sieg drin gewesen! Im nächsten Spiel gegen den TSV Marienfelde taten sie sich dann wieder lange schwer. Erst in der zweiten Halbzeit konnten sie sich deutlich steigern um am Ende doch noch klar zu siegen. Somit war klar, das letzte Spiel gegen den MTV Wohnste war ein kleines Endspiel um das Erreichen einer der ersten drei Plätze in der Gruppe. MTV Wohnste, auch ein Kandidat für das Erreichen des Treppchens, startete gut ins Spiel. Bei den Frauen des TV Edingen war klar zu erkennen, dass die Kräfte schwanden. Am Ende wurde das Spiel klar verloren. Daher verpassten die Frauen des TV Edingen ganz knapp einen Platz unter den ersten drei. Am Sonntag wurde daher um Platz 7 bis 10 gespielt. Das Kreuzspiel gegen den TV Zeilhard konnten sie wieder klar gewinnen.
Im letzten Spiel um Platz 7 gegen den TB Essen-Altendorf waren dann aber alle Kräfte aufgebraucht und das Spiel ging wiederum verloren. Somit wurde ein 8. Platz erreicht. Die Frauen des TV Edingen können aber sehr zufrieden mit dem Wochenende sein. Das Ziel tolle Spiele zu haben wurde absolut erreicht. Und es ist schön, dass wieder Prellball gespielt werden kann. Hoffen wir, dass es im September mit der neuen Runde wieder losgehen kann!
Anmeldungen für unseren Sommerlauf sind ab sofort möglich! Alle Informationen wie z. B. die Streckenverläufe und Startgelder finden sich auf der eigens eingerichteten Internetpräsenz. Schaut auf www.tve-sommerlauf.de vorbei, abonniert unseren Instagram-Account
tve.sommerlauf und freut euch auf eine tolle Veranstaltung am 02.07.2022.
Um bei dem Event in guter Verfassung an den Start zu gehen, bietet sich eine Teilnahme an unserem wöchentlichen Lauftreff an. Jeden Mittwoch wird unter Anleitung von Oliver Korth und Norman Korff im und um das Sport- und Freizeitzentrum trainiert. Los geht es immer um 20 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei und setzt keine Vereinsmitgliedschaft voraus.
Ab 2. Juni startet wieder ein neuer Kurs! Immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr in der Jahnhalle unter der Leitung von Annette Baudy. Kontakt: annette.baudy@googlemail.com
Der »TVE-Stadtradeln« ist zwar bereits gekürt, das Stadtradeln geht aber noch bis zum 28. Mai!
Das Team »TVE-Stadtradeln« sammelt weiterhin eifrig Kilometer, lasst nicht nach und tretet feste in die Pedalen.
Eine Anmeldung ist immer noch möglich – jeder Kilometer zählt.
Registriert Euch online auf www.stadtradeln.de unter der Kommune »Edingen-Neckarhausen im Rhein-Neckar-Kreis«, schließt Euch dem Team »TVE-Stadtradeln« an und erfasst im Aktionszeitraum die gefahrenen Kilometer.
Viel Spaß beim Radeln (nicht nur) für Eure Gesundheit und Sammeln von Kilometern für unseren Verein!
Zusammengefasst findet Ihr alle Informationen in diesem PDF-Dokument.
Ihr möchtet eure Geschicklichkeit, Koordination und Beweglichkeit verbessern? Werte wie Achtsamkeit, Menschlichkeit, Respekt, Disziplin, Durchhaltevermögen sind Euch wichtig? Ihr macht gerne gemeinsam mit anderen Kindern Sport und seid zwischen 3 und 10 Jahre alt? Dann ist unser neues Kung Fu Training für euch genau das richtige! Unsere Übungsleiterin war ein echter Kung Fu Profi in der Ukraine und freut sich darauf, ihre Erfahrungen mit Euch zu teilen!
Wo? Im Jahnturnhallen-Komplex des TVE, Hauptstraße 4.
Unsere Übungsleiterin spricht ukrainisch, russisch und deutsch!
Kommt einfach vorbei und schnuppert rein!
Alle Informationen im PDF-Dokument!
Leichtathletik: Auf dem Sportplatz des Sport- und Freizeitzentrums Edingen-Neckarhausen, mittwochs um 18 Uhr, am 11. Mai, 15. Juni, 6. Juli, 10. August, 14. September;
Samstag 23. Juli 2022 »Tag des Sportabzeichens« 11–14 Uhr
Schwimmen: Edinger Kleinhallenbad, montags 19:30 Uhr–20:00 Uhr, 9. Mai, 20. Juni, 19. September
Radfahren: Rundkurs Schwabenheimer Hof, Treffpunkt an der Fähre (Ladenburger Seite) Samstag, 18. Juni und 17. September 2022 um 10 Uhr
Turnübungen Abnahme: TVE-Jahnturnhalle, Freitagsturnstunde 19 Uhr nach Absprache
Durchführung der Termine pandemieabhängig
Rückfragen: Klaus Stephan, Tel. 06203/5293
Nach unserer Handball-Abteilung und dem
TVE-Sommerlauf verfügt nun auch der Hauptverein über einen offiziellen
Instagram-Account. Ab sofort werden auch auf dieser Plattform aktuelle Bilder und interessante Neuigkeiten rund um unseren Verein kommuniziert. Wie auch bei unserer Vereinszeitung und Internet-Präsenz lebt auch dieses Medium von der Nachfrage, Mitarbeit und dem Input der einzelnen Abteilungen und Sportgruppen. Sendet eure Texte und Bilder daher bitte an Eva Koch (
eva.koch@turnverein-edingen.de) und folgt uns auf Instagram.
Falls Sie keine gedruckte Version des TV-Hefts erhalten haben, aber in Zukunft gerne wieder ein gedrucktes Exemplar haben möchten, melden Sie sich auf der Geschäftsstelle. Die aktuelle Ausgabe ist als Druckversion in den Auslagen im Sportlereingang und im Foyer der Jahnturnhalle verfügbar.
Die Ausgabe Nr. 96 des TV-Hefts ist online als PDF-Datei verfügbar.
Außerdem finden Sie im Archiv weitere Ausgaben des TV-Heftes.
Zum 1. April werden per SEPA-Lastschrifteinzug die Kursgebühren für die Gesundheitskurse »Wirbelsäulengymnastik«, »Osteoporose« und »Reha-Sport« (2. HJ 2021) sowie »Ballett« (09–12/2021) eingezogen.
Zum 1. April werden per SEPA-Lastschrifteinzug die Kursgebühren für die Kurse »AquaFitness«, »AquaRobic« und »AquaJogging« (Zeitraum 07/2021, sowie 10–02/2022), für die Kurse »LineDance« (10–03/2022), »Mama-Fit« (10–02/2022), »Babymassage« (01–02/2022) sowie »Pilates« (12–02/2022) und »TaiChi/QiGong« (01–03/2022) eingezogen.
Zum 3. Januar 2022 werden per SEPA-Lastschrifteinzug die Kursgebühren der Kurse »LineDance« (09–11/2021), »Pilates« (09–11/2021), »Yoga« (09–11/2021), »MamaFit« (09–11/2021) und »Babymassage« (09–10/2021) sowie Mitgliedsbeiträge neuer Mitglieder eingezogen.
Jeweils zum 1. März wird per SEPA-Lastschrifteinzug der Mitgliedsbeitrag (jährliche und halbjährliche Beitragszahlungsweise) und zum 1. September (halbjährliche Beitragszahlungsweise) eines jeden Kalenderjahres per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Fallen genannte Tage nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug des vereinbarten Betrages am unmittelbar darauf folgenden Bankarbeitstag. Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Turnverein 1890 Edingen e.V., Hauptstraße 4, 68535 Edingen-Neckarhausen lautet: DE20ZZZ00000125903. Als Mandatsreferenz dient die bisherige Mitgliedsnummer. Besagte Mitgliedsnummer und künftige Mandatsreferenz ist bereits langjähriger Bestandteil des Buchungstextes von Beitragseinzügen und kann daher den Kontoauszügen entnommen werden. Auf Anfrage wird Ihnen Ihre Mandatsreferenz durch die Geschäftsstelle des TVE mitgeteilt.
Unsere Geschäftsstelle ist für Publikumsverkehr weiterhin geschlossen.
E-Mails an info@turnverein-edingen.de werden in gewohnter Weise beantwortet und bearbeitet und der Anruf-Beantworter (Tel.: 06203/85353) wird regelmäßig abgehört.