Unsere Gastgeberin Frau Ute Mattner hat uns auch dieses Jahr wieder sehr herzlich aufgenommen und uns am Anreisetag mit Kaffee und Kuchen empfangen.
Nach Kaffee und Kuchen führte uns die erste Tour zu der zum "Bieberehrener Bilderbuch" gehörende um 1232/1240 erbauten Kunigundenkapelle. Interessant auch die nur wenige Meter entfernt stehende 1000jährige Linde.
Weiter ging die Fahrt zum Feuerwehrmuseum nach Waldmannshofen. Es ist in einem ehemaligen Wasserschloss untergebracht und zeigt auf 1000 qm Fläche viele Exponate über die Entwicklung des Feuerwehrwesens.
Gefahren sind wir auf einem Radweg, der auf der Eisenbahntrasse der ehemaligen Gaubahn verläuft, von der Tauber zum Main und zwar von Bieberehren über 60 km nach Ochsenfurt und wieder zurück. Auf asphaltiertem Grund abseits vom Straßenverkehr durchquerten wir eine abwechslungsreiche Landschaft: Wiesen, Felder, Wald. Die gesamte Strecke zeichnet sich auch dadurch aus, dass keine steilen Anstiege oder Abfahren zu bewältigen sind.
Besuch des bei Creglingen liegenden Klosters. Zu besichtigen war die ehemalige Zisterzienserkirche. Eine Besonderheit bildet das aus drei Kirchenräumen bestehende Langhaus mit Unterkirche, Oberkirche und Nonnenempore. Nach der Mittagspause in Tauberrettersheim starteten wir zur Heimreise.