Gleich nach der Ankunft stand die Besichtigung der Reichsburg Cochem auf dem Programm. Die Reichsburg Cochem ist das Wahrzeichen von Cochem und steht auf einem weithin sichtbaren Bergkegel (154 m ü. NHN) mit freiem Blick über das Moseltal.
Die Anlage, die im Mittelalter als Zollburg diente, wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet. Am 19. Mai 1689 wurde die Burg von französischen Truppen zerstört. Der Berliner Kaufmann Louis Fréderic Jacques Ravené ließ die Burg gemäß dem Geschmack der Burgenromantik in den Jahren von 1868 bis 1877 wiederaufbauen.