Zum Hauptinhalt springen

Aufzugsmuseum

Die Dienstagsjedermänner besuchten das Aufzugmuseum im Seckenheimer Wasserturm

Am 06.08.2024 hatten wir Gelegenheit, das einzigartige Firmenmuseum des Fahrstuhlbauers Lochbühler im Seckenheimer Wasserturm zu besuchen – ein außergewöhnliches Museum, das nicht nur die Geschichte des Fahrstuhlbaus erzählt, sondern auch tief in die Technik und Entwicklung dieser faszinierenden Maschinen eintaucht. Die Führung durch die Sammlung wurde von Paul Raab durchgeführt, der uns mit viel Wissen und Begeisterung durch die Ausstellung begleitete.

Die Sammlung des Museums ist breit gefächert und umfasst zahlreiche Exponate, die die Geschichte der Fahrstühle nachzeichnen. Besonders interessant sind die verschiedenen Modelle von Fahrstühlen. Anhand detaillierter Erklärungen und Ausstellungsstücken wird deutlich, wie sich der Fahrstuhlbau im Laufe der Jahre entwickelt hat.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der „Paternoster“, der in manch älterem Gebäude noch anzutreffen ist. Dieser unaufhörlich fahrende Aufzug, der ohne Zwischenstopps zwischen den Stockwerken pendelt, vermittelt einen faszinierenden Einblick in die frühe Technik der vertikalen Mobilität. 

Bei einem Glas Sekt und Kleingebäck konnten wir nach dem Besichtigungsteil im Kuppelraum des Wasserturms die tolle Aussicht auf Seckenheim und Umgebung genießen.